FORD-SUV-Freunde - Forum rund um die FORD SUV & Crossover Modelle »
»
-
Elektronik »
Funktion: Aussenspiegel umklappen deaktivieren

Weiß zuvällig jemand aus der Gemeinde ob man die Funktion ...Aussenspiegel autom. umklappen... beim verriegeln des Fahrzeugs ... abstellen kann ? / Kuga MK2 Baujahr 4/2018 / Danke im vorraus...

Moin,
soweit ich weiß, geht es nicht.
Gruß
Frank

Geht....dauerhaft .... Mit einem modf. Elm und Forscan oder einem UCDS
Was ist der Grund das du das ändern möchtest?

Ich möchte einfach sehr teuer werdenden Kabelbrüchen vorbeugen. Daher sollte die für "mich" nutzlose Funkion ausgeschaltet werden ( allerdings nur, wenn es ohne großen Aufwand möglich ist ).
Wenn nicht, ...auch kein Beinbruch... !
Gruß Robert

Hast du schlechte Erfahrungen mit Kabelbrüchen gemacht ? Ich bisher noch nicht.
Selbst wenn die Kabel mal brechen, die kann man doch in maximal 30 Minuten wieder reparieren. Im Spiegel sind doch maximal Blinker, Umfeldleuchte und Spiegelheizung, also nichts lebenswichtiges.
Dann dürfte man ja auch die Türen oder die Heckklappe nicht öffnen aus Angst, es bricht vielleicht ein Kabel.

Hallo, bevor ich den Kuga bekam, hatten wir einen S-Max: Baujahr 2012. In etwas mehr als sieben Jahren und hunderte Male das an und abklappen, gab es nie Probleme mit den Spiegeln. Und es ist auch ein sichtbares Zeichen das das Auto auch zu ist.

Ja ich hatte bei unserem Mondeo das Problem...Kabelbruch...am elektr. Aussenspiegel. Es konnte nur der komplette Aussenspiegen ausgetauscht werden - die kosten ? weiß ich nicht mehr genau ; war aber enorm.
Wenn ich davon ausgehe das bei unserem Kuga die Spiegel am Tag 20 mal bewegt werden... kommt schon die Zahl 600 / im Monat... und 7200 mal im Jahr heraus... wie lange soll das gutgehen ? Dem zur folge ...wenn ich die von uns
nicht benötigte Funktion problemlos abschalten könnte ....wäre nicht schlecht. Wenn nicht... auch egal... .
Gruß Robert

ok, wenn man das nicht selber reparieren kann oder jemanden zur Hand hat, dann kann das teuer werden.
Hättest doch einfach den Spiegel mit den kaputten Kabeln drangelassen, fällt doch nichts lebenswichtiges aus wenn das Kabel bricht.

Hat jemand schon Erfahrungen mit eingefrorene Spiegel im Winter? Ein Kollege hatte ab und zu Probleme, das die Spiegel erst beim 2 ten aufschließen aufklappten.

seit 2008, also der ersten Generation, anschl FL und nun die zweite Generatioin ohne Probleme

Seit 2011 S-Max und jetzt Kuga, nicht einmal Probleme gehabt. Kenne auch keinen aus meinem Bekanntenkreis der welche hatte.
Gruß Jürgen

Schön zu hören das es soweit bei anderen nie Probleme damit gab. Hatte nur Sorgen das es vlt durch Vereisung der Stellmotor schneller mal kaputt geht.

Bei Mir an der Straße haben die die ihre Spiegel nich einklappen ein Problem, es kommen Tage (und das nicht selten) da müssen manche morgens ohne Spiegel zur Arbeit und neue Spiegel sind sicher teurer. also für mich stadtmenschen wird das ab dem nächsten auto ein muss! Finde es schade das meine nicht automatisch einklappen.